- quiekt
- squeaks
Deutsch-Englisches Wörterbuch. 2015.
Deutsch-Englisches Wörterbuch. 2015.
Schwein — Wichser (vulgär); Arsch (derb); Hurensohn (derb); Hund (derb); Schweinehund (derb); Scheißkerl (derb); Mistkerl ( … Universal-Lexikon
Cuy — Unter Cuy (aus dem Quechua Quwi für Meerschweinchen) werden im deutschsprachigen Raum besonders große Formen der Hausmeerschweinchen (Cavia porcellus) verstanden. Da in Südamerika unter dem gleichen Begriff alle Meerschweinchen – vor allem… … Deutsch Wikipedia
Riesenmeerschwein — Cuy Unter Cuy (aus dem Quechua Quwi für Meerschweinchen) werden im deutschsprachigen Raum besonders große Formen der Hausmeerschweinchen (Cavia porcellus) verstanden. Da in Südamerika unter dem gleichen Begriff alle Meerschweinchen – vor allem… … Deutsch Wikipedia
Riesenmeerschweine — Cuy Unter Cuy (aus dem Quechua Quwi für Meerschweinchen) werden im deutschsprachigen Raum besonders große Formen der Hausmeerschweinchen (Cavia porcellus) verstanden. Da in Südamerika unter dem gleichen Begriff alle Meerschweinchen – vor allem… … Deutsch Wikipedia
quieken — pfeifen; piepen; piepsen; quietschen; fiepsen (umgangssprachlich) * * * quie|ken [ kvi:kn̩] <itr.; hat: helle, schrille Laute von sich geben: die jungen Schweine quieken; die Mädchen quiekten vor Vergnügen. Syn.: ↑ quietsch … Universal-Lexikon
quieksen — quiek|sen 〈V. intr.; hat〉 quieken * * * quie|ken, (seltener:) quiek|sen <sw. V.; hat [aus dem Niederd., lautm.]: (von Schweinen, Mäusen, Ratten o. Ä.) [in kurzen Abständen] einen hohen u. durchdringenden, lang gezogenen, gepressten Laut von… … Universal-Lexikon
Schwein — das; (e)s, e; 1 ein Tier mit kurzen Beinen und dicker Haut, das man wegen seines Fleisches züchtet <das Schwein grunzt, quiekt; jemand mästet, schlachtet Schweine> || K : Schweinsleder || K: Hausschwein, Mastschwein; Mutterschwein;… … Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache
Hungern — 1. Der hungert, findet den Doctorhut. – Sailer, 197. 2. Hungern und essen sehen, ist zum Vergehen. »Denn«, sagt L. Börne (Gesammelte Schriften, X), »durch die Augen wird kein Hunger gestillt; gemalte Früchte haben noch keinen satt gemacht.« Böhm … Deutsches Sprichwörter-Lexikon